Wohlbehütet ans Ziel
Die Anzahl an Frühgeburten in Deutschland nimmt zu. Frühgeborene sollen, soweit möglich, überhaupt nicht transportiert werden. Viele können aber am Geburtsort nicht ausreichend versorgt und müssen in eine Spezialklinik verlegt werden. Ein möglichst ruhiger und erschütterungsfreier Transport kann lebensentscheidend sein.
Technisch überlegen
Jährlich werden in Deutschland ungefähr 640 Frühgeborene transportiert, die meisten von Ihnen in regulären Rettungswagen — ohne spezielle Federung, oft auch längs zur Fahrtrichtung.
In unserem eigens für Neugeborene entwickelten Baby-Notarztwagen-System „Felix“ sind Neugeborene auch während der Fahrt „wie auf Wolken“ gebettet.
In unserem eigens für Neugeborene entwickelten Baby-Notarztwagen-System „Felix“ sind Neugeborene auch während der Fahrt „wie auf Wolken“ gebettet.

„Felix“ ist ganzheitlich
Wir haben uns vorgenommen die kleinsten Patienten ganz in den Mittelpunkt zu stellen und alle Prozessbereiche und Arbeitsschritte zum Wohle der Frühchen zu optimieren.
In 5. Generation zum Wohle unserer Kleinen
Bis 1974 hatte die Bundesrepublik Deutschland die höchste Säuglingssterblichkeit aller westlichen Industriestaaten.
Einer der Gründe hierfür war und ist die häufige Trennung von Geburtskliniken und Kinderkliniken. Deshalb entwickelten wir bereits 1973 den ersten Rettungswagen für Frühgeborene. Mit „Felix“ stellten wir 2012 die 5. Generation des Baby-Notarztwagens in Dienst.
Einer der Gründe hierfür war und ist die häufige Trennung von Geburtskliniken und Kinderkliniken. Deshalb entwickelten wir bereits 1973 den ersten Rettungswagen für Frühgeborene. Mit „Felix“ stellten wir 2012 die 5. Generation des Baby-Notarztwagens in Dienst.
„Felix“ steht nicht zum Kauf
Wir haben uns zum Ziel gesetzt die Notfallhilfe zu verbessern und Menschenleben zu retten. Deshalb geben wir „Felix“ an Standorte, die eine besonders hohe Transportrate von Säuglingen aufweisen und den Wagen einsetzen wollen.
Finanziert wird der Baby-Notarztwagen mit Hilfe von regionalen Spendenaktionen und Sponsoren.
Finanziert wird der Baby-Notarztwagen mit Hilfe von regionalen Spendenaktionen und Sponsoren.
