Mit unserem Newsletter sind Sie immer über den Stand unserer Projekte informiert und erfahren, was wir mit Ihrer Spende alles bewirken. Jetzt kostenlos anmelden.
🚗💥 Wildunfälle können plötzlich und dramatisch passieren – Ein Tier springt auf die Straße, der Fahrer verreißt das Lenkrad und fährt in einen Graben oder gegen einen Baum. Es kommt zum Überschlag oder zu schweren Kollisionen.
👉 Was ist die richtige Reaktion? Vollbremsung und das Lenkrad stabil halten. Das schützt das Leben und minimiert das Verletzungsrisiko.
Mehr Infos: unfallpraevention.steiger-stiftung.de
Wir können uns schönere Überraschungen vorstellen, als eine völlig zerstörte Notrufsäule. Da ist leider nichts mehr zu retten. ☹️
Diese extreme Art von Vandalismus kann im schlimmsten Fall lebensgefährlich sein. Wir überprüfen unsere Notrufsäulen regelmäßig, damit sie auch weiterhin helfen können Leben zu retten. 💪🏼
Wir wünschen allen Frohe Ostern. 🐰💕
Denkt aber dran, nicht alles darf man verstecken. ☝🏼 Unsere Defis müssen immer gut sichtbar und zugänglich sein. Im Notfall können sie Leben retten. 👀
Aus Notfall wird Rettung - Wie das Medical Intervention Car in Stuttgart die Notfallmedizin neu definiert. 🚑
Ein neuer Blogbeitrag ist online. Lest gerne mal rein und lasst uns euer Feedback in den Kommentaren da. 🙌🏼
Den Link findet ihr in unserer Bio.
#mic #medicalinterventioncar #björnsteigerstiftung
Die neue Folge des Lebensretter Podcast ist online! 🎙️
Es geht in die bayerischen Alpen – direkt zu einem der eindrucksvollsten Teams der Bergrettung: Andreas Bartl, erfahrener Hundeführer der Bergwacht Wasserburg, spricht mit Béla Anda über seine Arbeit mit dem ausgebildeten Lawinenhund Bärli.
Was braucht ein Hund, um in Extremsituationen Leben zu retten? Wie läuft ein echter Lawineneinsatz ab – inklusive Hubschrauber, Winde und Suchtraining im Schnee? Und welche tiefe Verbindung entsteht zwischen Mensch und Tier, wenn sie gemeinsam auf Rettungsmission gehen?
Im Video seht ihr, wie der Tragegurt zum gemeinsamen Abseilen aus dem Rettungs-Hubschrauber angelegt wird.🐕🦺
Link in Story und Bio 🎧
#podcast #bergrettung
Ob AED, Notrufsäule oder Verbandskasten – unser Alltags- & Lebensretter ist immer vorbereitet.
Mit einem Augenzwinkern erinnert diese Sammlerfigur daran, wie wichtig Erste Hilfe und schnelle Hilfe im Notfall sind. ❤️🔥
#BjörnSteigerStiftung #Lebensretter #ErsteHilfe #ActionFigure #Alltagsheld #RetroVibes #Notruf112 #RettungsdienstLiebe
Heute, am 7. April, ist Weltgesundheitstag: die Weltgesundheitsorganisation rückt an diesem Tag die Entwicklung der nationalen Gesundheitssysteme in den Mittelpunkt.
Teil des deutschen Gesundheitssystems ist der Rettungsdienst, der im internationalen Vergleich schlecht aufgestellt ist und seinem Auftrag nicht mehr gerecht werden kann. Deshalb haben wir als Stiftung Verfassungsbeschwerde gegen die Bundesrepublik Deutschland und das Land Baden-Württemberg eingereicht.
Ein Grund für den schlecht aufgestellten Rettungsdienst ist das Fehlen einer vernetzten Gesundheitsleitstelle. In Deutschland gibt es die 112 für Notfälle und die 116/117 für Anfragen, die keine medizinischen Notfälle sind. Die fehlende Vernetzung zu anderen Hilfen führt dazu, dass der Rettungsdienst für echte Notfälle oft blockiert ist.
Würden diese beiden Nummern digital vernetzt, die Anrufe zentral gesteuert und die Patienten an den „best point of service“ weitergeleitet, könnte der Rettungsdienst enorm entlastet werden.
Mehr dazu in unsere Pressemitteilung, den Link findet ihr in unsere Bio.
#björnsteigerstiftung #weltgesundheitstag
Stell dir vor, du hast eine Autopanne und musst dringend Hilfe rufen. Du greifst zu deinem Handy 📱 und stellst fest: Der Akku ist leer. Was nun? Zu deiner großen Erleichterung entdeckst du ein Notruftelefon in der Nähe. Du gehst hin und wählst den Notruf. 🆘
Für genau solche Situationen betreiben wir in Baden-Württemberg und bundesweit Notruftelefone an Risikoschwerpunkten. Leider kommt es gelegentlich, wie hier zu sehen, zu Vandalismus. ☹️ Das ist im besten Fall ärgerlich und im schlimmsten lebensgefährlich – denn jeder kann in eine Notsituation geraten und auf Hilfe angewiesen sein.
In diesem Fall konnten unsere Techniker das Notruftelefon reparieren und hilft damit zukünftig wieder Leben zu retten. 💪🏼
#björnsteigerstiftung #notrufsäule
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen