Mit unserem Newsletter sind Sie immer über den Stand unserer Projekte informiert und erfahren, was wir mit Ihrer Spende alles bewirken. Jetzt kostenlos anmelden.
Heute wird in Stuttgart gedrückt.❤️
Kommt uns am #herzsicher Stand besuchen und testet euer Können an den Reanimations-Puppen. Wir sind mit unserem Stand beim UEFA Nations League Spiel um Platz 3 an der @mhparena.stuttgart. Gemeinsam mit @dfb und @herzstiftung machen wir Deutschland #herzsicher
Throwback thursday war gestern, heute ist throwback friday zum DFB-Pokalfinale in Berlin. 🙌🏼
Nicht nur vor dem Stadion, sondern auch im Stadion (und VIP-Bereich) waren wir mit unserem Projekt #herzsicher vertreten. Mixed-Mannschaftsfoto mit dem @vfb und @arminiaofficial, Banner bei der Eröffnungschoreo, Schiedsrichter-Trikots, Bandenwerbung und der #herzsicher-Spot auf den Anzeigebildschirmen. 🤩 Und natürlich unsere Fotowand im VIP-Bereich, mit den beiden Kapitänen der Finalmannschaften. 🥳
Der plötzliche Herztod geht uns alle an. Alle acht Minuten verliert ein Mensch sein Leben, oft völlig unerwartet und außerhalb eines Krankenhauses. Vor diesem Hintergrund verfolgen wir gemeinsam mit der @herzstiftung und dem @dfb mit #herzsicher eine klare Vision: Mehr Menschen sollen im Ernstfall helfen können - sicher, schnell und ohne Angst.
Jetzt kostenfreie Wiederbelebungsschulung buchen unter www.herzsicher.de und Leben retten. 💪🏼
(Copyright: Lennart Ritscher)
Rettungsdrohnen können Leben retten – doch sie kommen oft zu spät zum Einsatz. Wie bei Arian, einem sechsjährigen autistischen Jungen, der im April 2024 von zu Hause verschwand und Wochen später unweit seines Wohnorts tot aufgefunden wurde. Eine KI-gesteuerte Rettungsdrohne, die binnen Minuten startet, systematisch Suchmuster abfliegt und dabei nicht nur Wärmebilder aufnimmt, sondern in erster Linie durch ihre integrierte Sensorik und Edge-KI-gestützte Auswertung Hinweise auf menschliche Präsenz erkennt, kann den entscheidenden Unterschied machen.
Mehr dazu in unserem neuen Blogbeitrag, den Link findet ihr in unsere Bio. Schreibt uns eure Meinung zum Drohneneinsatz in der Notfallhilfe in die Kommentare. 👇🏼
#Herzsicher beim UEFA Nations League Halbfinale in München⚽️
Nach dem großartigen DFB-Pokalfinale, bei dem wir gemeinsam mit der @herzstiftung und dem @dfb vor Ort waren und viele Fans die Herzdruckmassage geübt haben, geht es heute weiter:
Wir sind beim Halbfinale der UEFA Nations League in der Allianz Arena München mit unserer #Herzsicher-Kampagne vor Ort! 🙌
Denn: Plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – jederzeit und überall.
Was dann zählt, sind schnelle Helferinnen und Helfer, die keine Angst haben einzugreifen. Mit ein paar einfachen Handgriffen kann jede*r Leben retten. ❤️
👉 Kommt vorbei, macht mit und lernt, wie einfach eine Herzdruckmassage ist.
Gemeinsam machen wir München herzsicher!
#Herzsicher #BjörnSteigerStiftung #Laienreanimation #Herzdruckmassage #UEFANationsLeague #AllianzArena #LebenRetten #Reanimation @gettrainednow
Was tun, wenn wie zum Beispiel bei einem Messerangriff jede Minute zählt? Wenn es um Leben und Tod geht – direkt vor Ort, noch bevor ein Patient überhaupt im Krankenhaus angekommen ist? Im @klinikumstuttgart ist etwas Einzigartiges entstanden: das Medical Intervention Car, kurz MIC – ein hochspezialisierter Einsatzwagen, der medizinische Höchstleistung direkt zum Einsatzort bringt.
Béla Anda spricht in der neuen Podcast-Folge mit Prof. Kerst und Dr. Daniel Räpple, die dieses Projekt entscheidend mitgestaltet haben. Sie berichten von bewegenden Fällen, bei denen schwerkranke Kinder und Jugendliche durch das Zusammenspiel von Notfallmedizin, Intensivmedizin und modernster Technik eine echte Überlebenschance bekamen. Und sie zeigen, was möglich wird, wenn Fachbereiche Grenzen überschreiten – zum Wohle der Patientinnen und Patienten.
Jetzt reinhören 🎧 den Link findet ihr wie immer in unserer Bio und Story
Team #Herzsicher meets @dfb_pokal Finale 2025 🙌🏼🥳
Die monatelange Arbeit und all das Blut, Schweiß und Tränen haben sich gelohnt: #Herzsicher hatte einen mega Auftakt beim 82. DFB Pokalfinale in Berlin! 🥰
Nur gemeinsam können wir Deutschland #herzsicher machen. 🫶🏼
Werde auch du Teil vom Team #Herzsicher und buch eine Wiederbelebungsschulung unter herzsicher.de 🫶🏼
Übrigens: Datum, Uhrzeit und Ort der Schulung wählst du aus, wir kommen dann einfach vorbei und bringen alles mit. 🤗
Ein paar Einblicke von unserem #herzsicher-Stand beim DFB-Pokalfinale in Berlin vergangenes Wochenende. 💫🤩
Mit 221 Teilnehmenden bei unserem Wiederbelebungs-Game von @laerdal_deutschland und einer durchschnittlichen CPR-Qualität von 84,1% sind wir super zufrieden! 🫶🏼
Werde auch du Teil vom Team #herzsicher - mit den kostenlosen Wiederbelebungskursen der @steigerstiftung, der @herzstiftung und dem @dfb unter herzsicher.de.
CPR = Herz-Lungen-Wiederbelebung
Den plötzlichen Herztod kann jeden treffen – auch junge, sportliche Menschen wie Fußballprofi Christian Eriksen. Sein Fall zeigt, wie entscheidend schnelles Handeln ist. Mit einfachen Maßnahmen wie "Prüfen - Rufen - Drücken - Schocken" kann jede Person Leben retten.
Den Link zum neuen Blogbeitrag findet ihr in der Info.
steiger-stiftung.de/retterherz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen