Aktuelles

 
18.10.2017

TV-Dreharbeiten zu „Retten macht Schule“ mit Pierre-Enric Steiger

Heute hat unser Stiftungspräsident Pierre-Enric Steiger persönlich eine „Retten-macht-Schule“-Schulung durchgeführt. Eine absolute Premiere und ein ganz besonderer Anlass: Der SWR führt derzeit Dreharbeiten für eine Dokumentation zur Medizingeschichte in Baden-Württemberg durch. Im Rahmen dieser Dokumentation soll unter anderem auch die Geschichte der Notfallhilfe und somit der Stiftung erzählt werden. Um zu zeigen, mit welchen Projekten wir die Notfallhilfe heute verbessern wollen, wurde heute eine „Retten-macht-Schule“-Schulung am Lessing-Gymnasium in Winnenden gefilmt.
Pierre-Enric Steiger hat den Siebtklässlern nicht nur die Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung gezeigt, sondern auch von den Anfängen der Stiftung erzählt. Als er vom Unfall seines Bruders Björn erzählte, hörten die Schüler besonders gespannt zu, denn schließlich ereignete sich dieses tragische und folgenreiche Ereignis vor fast 50 Jahren in ihrem Heimatort. Ungläubigkeit in ihren Gesichtern machte sich breit, als sie erfuhren, dass es damals völlig normal war eine Stunde auf den Krankenwagen zu warten und es keine einheitlichen Notrufnummern gab, über die schnell Hilfe angefordert werden konnte. Umso motivierter waren sie, als es darum ging die Herz-Lungen-Wiederbelebung zu erlernen. Denn mit diesen einfachen Maßnahmen kann jeder von ihnen im Notfall Leben retten.

Die Dokumentation wird voraussichtlich zur Weihnachtszeit auf dem SWR zu sehen sein. Wir halten Sie über den genauen Sendetermin auf dem Laufenden!

Initiative: „Retten macht Schule" >

Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen