Aktuelles

 
01.07.2022

Sportbund Rheinhessen, BKK24 und Björn Steiger Stiftung starten Projekt "Herzsicher! Sportler:innen retten Leben"

Der Sportbund Rheinhessen startet gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung und der Krankenkasse BKK24 das Projekt „Herzsicher – Sportler*innen retten Leben“. Ziel ist es, möglichst viele Menschen für das Thema Herzsicherheit zu sensibilisieren und Mitglieder aus Sportvereinen im Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED), sogenannten Laien-Defibrillatoren, auszubilden. Die geförderten Defibrillatoren sollen als zusätzliche Sicherheit für den Alltag im Sportverein und als entscheidender Unterschied für „den Fall der Fälle“ dienen.
Die drei beteiligten Organisationen möchten deshalb noch in diesem Jahr den ersten 12 rheinhessischen Vereinen die Möglichkeit bieten, für ihre Sportstätten ein „All-Inclusive-Paket“ in Anspruch zu nehmen. Das Gesamtpaket pro Verein umfasst einen Wert von rund 3.000 Euro und beinhaltet ein AED-Gerät der Björn Steiger Stiftung inklusive Montage eines Außen- oder Innenwandkastens, Tauschkassette nach AED-Einsatz sowie die Schulung von Trainer*innen und Vereinsmitgliedern in Wiederbelebungsmaßnahmen. Alle Vereine, die sich für einen Defibrillator bewerben (Bewerbungsschluss Ende Juli) und ein „All-Inclusive-Paket“ erhalten, müssen lediglich einen Eigenanteil von 500 Euro beitragen.
Der Präsident des Sportbundes Rheinhessen, Klaus Kuhn, freut sich sehr über die neue Kooperation und weiß um die Wichtigkeit des Themas: „Wir sind sehr dankbar, gemeinsam mit unseren Partnern, der Björn Steiger Stiftung und der BKK24, unsere Sportvereine in der Lebensrettung unterstützen zu können. Die Corona-Pandemie mit möglichen Herzmuskelentzündungen nach einer Infektion hat die Notwendigkeit dabei im sportlichen Kontext nochmals massiv verstärkt. Dem möchten wir präventiv entgegenwirken!“ Mehr dazu lesen Sie in unserer Pressemitteilung.
Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen