Zur Verbesserung unseres Angebotes sammeln wir anonymisiert die Daten Ihres Nutzerverhaltens auf unserer Website. Um welche Daten es sich dabei genau handelt, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der anonymisierten Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website einverstanden?
NEIN
Das Modehaus Henschel spendete im Rahmen seiner jährlichen Modenschau 6.000 Euro an
die Björn Steiger Stiftung. Bei der feierlichen Scheckübergabe bedankte sich
Rainer Bucher von der Björn Steiger Stiftung für die großzügige Spende.
Das
Modehaus verzichtet seit dem vergangenen Jahr auf Plastiktüten. Stattdessen werden
große Baumwolltaschen angeboten, die die Kunden erwerben können. Das dadurch
eingenommene Geld kommt nun der Stiftung zugute und wird regional für das
Projekt „Retten macht Schule“ verwendet. „Damit zeigen die Heidelberger, dass
wirklich jeder Beitrag zählt“, sagte Bucher.
Durch die Initiative „Retten macht Schule“ werden seit 2009 Lehrkräfte ausgebildet, die ihren Schülern anschließend eigenständig die
Herzdruckmassage beibringen können. Denn laut einer Studie der Uniklinik
Rostock sind bereits junge Menschen ab der siebten Klasse in der Lage, einen
Erwachsenen im Falle eines Herzstillstands zu reanimieren. „Retten macht Schule“
wendet sich daher an alle weiterführenden Schulen, die ihren Schülern
grundlegendes Wissen zum Thema Wiederbelebung vermitteln wollen.