Zur Verbesserung unseres Angebotes sammeln wir anonymisiert die Daten Ihres Nutzerverhaltens auf unserer Website. Um welche Daten es sich dabei genau handelt, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der anonymisierten Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website einverstanden?
NEIN
Die Herzen von Konstanz werden künftig sicherer sein: Der Landkreis und die Björn Steiger Stiftung gaben heute den Startschuss für das Projekt „Herzsicher“. Landrat Zeno Danner, Bürgermeister Florian Zindeler und Johanna Ziegler von der Björn Steiger Stiftung nahmen symbolisch das erste Gerät vor dem Rathaus der Gemeinde Hohenfels entgegen. Dieser AED befindet sich nach Abschluss der Fassadensanierungsarbeiten am Gemeindezentrum in einem Außenwandkasten und ist somit 24/7 für Notfälle greifbar. „Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die führende Todesursache in Deutschland. Insbesondere Herzinfarkte sind eine Lebensgefahr aus heiterem Himmel. In solchen Fällen sind umgehende Reanimationsmaßnahmen lebensrettend. Umso wichtiger ist das Projekt ,Herzsicherer Landkreis Konstanz‘ – denn mit einer flächendeckenden örtlichen Versorgung von Laien-Defibrillatoren erhöhen wir die Überlebenschance unserer Mitmenschen entscheidend!“, sagte Danner.
Auch Florian Zindeler freut sich über die neue Kooperation. „Bereits nach dem ersten Gespräch war ich absolut überzeugt davon, dass unsere Gemeinde Hohenfels noch etwas sicherer werden kann. Daraufhin haben wir unverzüglich die gemeinsamen Grundlagen geschaffen und einen zentralen Standort definiert.“
Johanna Ziegler von der Björn Steiger Stiftung erklärte, wie einfach die Geräte zu verwenden sind. „Nach dem Einschalten ertönen akustische Anweisungen und die nötigen Handgriffe sind kinderleicht. Je mehr Menschen diese Geräte kennen und sich den Einsatz zutrauen, desto mehr Menschen können vor dem Herztod gerettet werden. Ich möchte mich bei allen Beteiligten dafür bedanken, dass wir gemeinsam dieses wichtige Thema hier im Landkreis Konstanz angehen.“