„Retten macht Schule“ – auch in Neustadt an der Weinstraße: Im Rahmen unseres Engagements mit Partnern vor Ort haben wir Lehrkräften von sieben Neustädter Schulen Laien-Defibrillatoren übergeben. Die Übergabe der AED-Geräte (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) fand am Käthe-Kollwitz-Gymnasium an der Neustädter Villenstraße statt.
„
Wir freuen uns, dass wir mit der Übergabe der Defibrillatoren dazu beitragen können, Neustadt an der Weinstraße ‚herzsicherer‘ zu machen“, sagte Pressesprecher Tobias Langenbach bei der Übergabe. Im Falle eines Herzkreislaufstillstands könne ein Laien-Defibrillator in Kombination mit einer Herzdruckmassage Leben retten. „
Es ist gut, dass wir mit unserem Projekt gerade junge Menschen zur Lebensrettung animieren“, sagte Lars Wittenberg von der Stiftung Paula Wittenberg, einer unserer Partner vor Ort.
Unser Projekt „Retten macht Schule“ bildet junge Menschen zu Lebensrettern aus. Und Wiederbelebung ist auch ein Thema an den Schulen in Rheinland-Pfalz. Hier sind neben uns unter anderem das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, medizinische Fachverbände, die Landesärztekammer, die Stiftung Paula Wittenberg und weitere Organisationen in das Projekt mit eingebunden.
Neustadt an der Weinstraße ist eine Pilotregion. Hier gab es bereits eine Schulung für Lehrkräfte in Sachen Wiederbelebung, darüber hinaus erhielten Schulen Lehrmaterialien. Nun werden also auch Defibrillatoren in den Schulen zu finden sein - ein ganz wichtiger Schritt, um dem Herztod in Rheinland-Pfalz den Kampf anzusagen!
Hier geht es zu unserer aktuellen Pressemeldung.
Initiative: „Retten macht Schule" >