
Im Dienste der Notfallhilfe
Mit den Veränderungen, die die Zeit mit sich bringt, muss auch die Notfallhilfe ständig weiterentwickelt werden. Hier sehen wir unsere Aufgabe.
Unsere aktuellen Projekte beschäftigen sich mit der Bekämpfung des plötzlichen Herztods („Kampf dem Herztod“), der Verbesserung des Notrufs („Notruf“) und dem Frühgeborenentransport („Baby-Notarztwagen-System ‚Felix‘“).
Unsere aktuellen Projekte beschäftigen sich mit der Bekämpfung des plötzlichen Herztods („Kampf dem Herztod“), der Verbesserung des Notrufs („Notruf“) und dem Frühgeborenentransport („Baby-Notarztwagen-System ‚Felix‘“).
Seit 1969 engagiert
Unsere Motivation ziehen wir aus dem furchtbaren Ereignis, welches dem Gründer-Ehepaar Ute und Siegfried Steiger im Jahre 1969 widerfuhr: Sie verloren ihren achtjährigen Sohn Björn bei einem Verkehrsunfall und mussten feststellen, dass es zu der Zeit in Deutschland noch keinen flächendeckenden Rettungsdienst gab.
Mangels der Bereitschaft in der Politik ein Rettungswesen zu schaffen, engagierte sich das Architekten-Ehepaar selbst und legte kurze Zeit später den Grundstein für unser heutiges Rettungswesen. Seither setzen wir uns für die Verbesserung der Notfallhilfe ein.
Mangels der Bereitschaft in der Politik ein Rettungswesen zu schaffen, engagierte sich das Architekten-Ehepaar selbst und legte kurze Zeit später den Grundstein für unser heutiges Rettungswesen. Seither setzen wir uns für die Verbesserung der Notfallhilfe ein.
Schnelle Hilfe ist die beste Hilfe
Wie kommt Hilfe am schnellsten zum Patienten? Kann in jeder Notfallsituation telefoniert werden? Wer, außer dem Rettungsdienst, kann Erste Hilfe leisten?
Bei der Verbesserung der Notfallhilfe legen wir heute unseren Fokus im Wesentlichen darauf, diese schneller und noch optimaler zu machen. Daran forschen wir und entwickeln neue Technologien für das Rettungswesen. Viele Errungenschaften der Notfallhilfe, die heute jedem Bürger zur Verfügung stehen, sind Ergebnis unserer jahrelangen Forschung, die ohne die hohe Spendenbereitschaft in der Bevölkerung nicht möglich gewesen wäre.
Ihre Unterstützung ist für unsere Arbeit unerlässlich!
Bei der Verbesserung der Notfallhilfe legen wir heute unseren Fokus im Wesentlichen darauf, diese schneller und noch optimaler zu machen. Daran forschen wir und entwickeln neue Technologien für das Rettungswesen. Viele Errungenschaften der Notfallhilfe, die heute jedem Bürger zur Verfügung stehen, sind Ergebnis unserer jahrelangen Forschung, die ohne die hohe Spendenbereitschaft in der Bevölkerung nicht möglich gewesen wäre.
Ihre Unterstützung ist für unsere Arbeit unerlässlich!

Rückläufige Verkehrstotenzahlen trotz steigender Anzahl von Kraftfahrzeugen auf den Straßen sind nicht nur auf bessere Verkehrsbedingungen und sicherere Fahrzeuge zurückzuführen, sondern auch auf eine verbesserte Notfallhilfe.
Bemerkenswert an der Grafik ist der deutliche Rückgang von Verkehrstoten nach der Gründung der Stiftung.