Jede Stadt, jeder Landkreis und jede Gemeinde kann ein lebensrettendes Netzwerk aufbauen, das im Notfall Menschenleben schützt. Eine Kommune gilt als herzsicher, wenn an vielen Orten öffentlich zugängliche AED-Geräte (Automatisierte Externe Defibrillatoren) installiert sind und möglichst viele Menschen wissen, wie sie im Ernstfall helfen können. Unser Ziel bei der Björn Steiger Stiftung ist es, diese Strukturen deutschlandweit aufzubauen.
Herzsicherer Landkreis Barnim
Herzsicherer Landkreis Bodenseekreis
Herzsicherer Landkreis Freudenstadt
Herzsicherer Landkreis Konstanz
Herzsicherer Landkreis Marburg-Biedenkopf
Herzsicherer Landkreis Rottweil
Herzsicherer Landkreis Schwäbisch Hall
Herzsicherer Landkreis Wittenberg
Herzsichere Gemeinde Arneburg-Goldbeck
Herzsichere Gemeinde Biederbach
Herzsichere Gemeinde Keltern
Herzsichere Gemeinde Niefern-Öschelbronn
Herzsichere Gemeinde Nußloch
Herzsichere Gemeinde Straubenhardt
Herzsichere Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl
Herzsicherer Pflanzen Kölle
Herzsichere Polizei in Hamburg
Herzsicher im Verein - Sportbund Rheinhessen und BKK24
Herzsicher im Verein - Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
Herzsicher im Verein - Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern
Herzsicher im Verein - LebensretterIn sein: Deutsche Herzstiftung, Fußballverband Rheinland e.V. und Stiftung Fußball hilft!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen