Rückblick

 
Der Rettungsdienst in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, muss er sich stetig wandeln und verbessern. Wo er steht, wo er hinmuss und wie er dort hinkommt – damit haben sich Experten verschiedenster Fachrichtungen auf unserem Kongress „Wege zum Rettungsdienst der Zukunft“ im Jahr 2019 in Berlin und im April 2021 online befasst.

Auch künftig wird die Stiftung Kongresse veranstalten, um sich mit Notfallmedizinern, Fachkräften und anderen Experten über die Situation und Verbesserungsmöglichkeiten der Notfallhilfe auszutauschen. Der nächste Kongress ist für das Jahr 2023 geplant.

Mehr über den Kongress 2019 >
Mehr über den Kongress 2021 >
Mehr über den Kongress 2023 >
Bundesweite Relevanz des Rettungsdiensts betonen, Sichtbarkeit der Notfallhilfe in besonderer Weise fördern: Unter anderem waren dies zwei wichtige Gründe für die Björn Steiger Stiftung, im 50. Bestehensjahr ihren ersten Journalistenpreis zu vergeben.
Künftig wird alle zwei Jahre ein journalistischer Beitrag ausgezeichnet, der in herausragender Art das Thema Notfallhilfe und Rettungswesen behandelt. Schwerpunkte der Berichterstattung können unter anderem Erfahrungen von Notfallpatienten oder Rettungskräften, organisatorische und technologische Entwicklungen, Missstände oder Best-Practice-Beispiele sowie medizinische Aspekte sein. Die Stiftung möchte mit der Auslobung des Preises die Sichtbarkeit des Rettungswesens und der Notfallhilfe in besonderer Weise fördern und damit ihren hohen Stellenwert in der Gesellschaft betonen.

Mehr über den Journalistenpreis 2019 >
Gemeinsam mit Hashtag Gesundheit e. V. führen wir seit September 2020 regelmäßig die Veranstaltungsreihe #RettungsdienstNeuDenken durch. Dabei bringen wir Vertreterinnen und Vertreter der Politik und der Zivilgesellschaft zu grundsätzlichen Herausforderungen in der Notfallhilfe und im Rettungsdienst miteinander ins Gespräch - mitten im politischen Berlin, direkt im Schatten des Deutschen Bundestages. Das Ziel unserer Gesprächsrunden besteht darin, den Reformbedarf im Rettungswesen zu verdeutlichen und zugleich Chancen für zielführende Lösungen zu diskutieren.

Mehr zur letzten Veranstaltung vom 24. März 2021 >