RetterHerz

Wir sind die Anwältin des Notfallpatienten: Retterherz erzählt bewegende Geschichten, gibt Einblicke in die Arbeit und Projekte der Björn Steiger Stiftung und klärt Mythen rund um das deutsche Rettungswesen auf. Ob Schicksale, die berühren, Einblicke in den Alltag unseres Rettungsdienstes oder innovative Ideen für eine bessere Rettungslandschaft – dieser Blog widmet sich den Menschen und Momenten, für die wir kämpfen.
Rettungsdienst
Einen medizinischen Notfall hatten schon viele zu Hause. Da stellt sich schnell die Frage: Welche Nummer muss ich wählen? Und, ist es tatsächlich ein Notfall oder doch übertrieben? Das ist oft schwer zu beurteilen.
Artikel lesen
Die Bergretter
Die Schauspielerin Luise Bähr betont die Bedeutung von Erste-Hilfe-Schulungen für Kinder und Jugendliche. Sie plädiert für regelmäßige Auffrischungskurse und die Integration von Erste-Hilfe-Maßnahmen in den Schulunterricht, um die Hemmschwelle zu senken und Leben zu retten.
Artikel lesen
portrait sebastian fitzek ny marcus höhn

"Als Eltern macht man sich immer Sorgen, bei einem Frühchen ist man in ständiger Alarm­bereit­schaft."

Sebastian Fitzek im Interview
Zum Artikel

„DIE POLITIK SOLLTE MIT DEN EINSATZ­KRÄFTEN SPRECHEN!“

Henning Baum im Interview
Zum Artikel
Portrait Henning Baum
Die Bergretter

„VOM SCHNELLEN HANDELN HÄNGT LEBEN AB“

Die Schauspielerin Luise Bähr hält es für extrem wichtig, bereits Kinder und Jugendliche in Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schulen.
Zum Artikel
Stories

Luise Bähr im Interview

Die Schauspielerin Luise Bähr hält es für extrem wichtig, bereits Kinder und Jugendliche in Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schulen.
Blaulicht

Koordinierte Notfallhilfe oder Blindflug?

Einen medizinischen Notfall hatten schon viele zu Hause. Da stellt sich schnell die Frage: Welche Nummer muss ich wählen? 
Blaulicht

Sebastian Fitzek im Interview

Sebastian Fitzek ist Schriftsteller, Journalist und mehrfacher Vater. Sein Sohn Felix kam 2013 als Frühchen zur Welt. 
Stories

Henning Baum im Interview

Der Schauspieler und ausgebildete Rettungssanitäter fordert eine engere Zusammenarbeit zwischen den Entscheidungsträgern.
Blaulicht

Gleichberechtigung auch bei Notfällen?

Frauen haben in medizinischen Notfällen oft schlechtere Überlebenschancen als Männer.
Insights

Die Geschichte der Björn Steiger Stiftung

Der acht Jahre alte Björn Steiger aus Winnenden wird ungebremst von einem Wagen erfasst und schleudert zu Boden. Der Junge stirbt.
Blaulicht

Warum wir Verfassungs­beschwerde erheben

Trotz zahlreicher Mahnungen und Lösungsvorschläge bleibt die Politik untätig. Deshalb bleibt nur ein letzter Schritt: die Verfassungsbeschwerde gegen die Bundesrepublik Deutschland und das Land Baden-Württemberg, stellvertretend für alle Bundesländer.
Blaulicht

Aus Notfall wird Rettung

Momente, in denen Sekunden über Leben oder Tod entscheiden - Wie das Medical Intervention Car in Stuttgart die Notfallmedizin neu definiert.
Folgen Sie uns
crossmenuarrow-right