Zum ersten Mal AED-Geräte für Schulen
In Baden-Württemberg wurde „Retten macht Schule“ auch weiterentwickelt: Fortan wurden teilnehmende Schulen nicht mehr nur mit Übungspuppen für die Reanimation, sondern darüber hinaus auch mit einem einsatzbereiten Laien-Defibrillator (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) und einem Trainings-AED ausgestattet. Bis heute folgt „Retten macht Schule“ diesem Prinzip. Schülerinnen und Schüler, die die Stiftung zu Lebensrettern ausbildet, sollen so umfassend wie möglich in Sachen Wiederbelebung geschult sein.