Kampf dem Herztod
- Übersicht
- Herzsicher
- Ritter Björn
- Retten macht Schule
- Helden. Retten. Leben.
- Standorte AED
- Kontakt
- Spenden >


Was ist „Helden. Retten. Leben.“?
Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 100.000 Menschen am Herztod. Schnelle Hilfe in den ersten Minuten kann das Überleben eines Betroffenen sichern. Darum ist die Erste Hilfe durch Laien so wichtig, denn: Jeder vor Ort kann Hilfe leisten, indem er sich an das Prinzip Prüfen – Rufen – Drücken hält, bis professionelle Hilfe eintrifft. Durch die Schulung werden die Teilnehmenden für die Problematik sensibilisiert und bauen eventuelle Hemmungen durch gezieltes Üben ab. Laien können durch das gewonnene Wissen in Reanimations-Maßnahmen Leben retten und zeigen damit: Jeder kann ein Held sein!
Schulungen zur Laien-Reanimation am Arbeitsplatz
Seit April 2020 gehört „Helden. Retten. Leben.“ zur Björn Steiger Stiftung und ergänzt die Stiftungsarbeit um eine Initiative zur Laien-Reanimation am Arbeitsplatz. Mit den kompakten und leicht verständlichen Schulungsinhalten werden Teilnehmer für die Problematik Herzstillstand sensibilisiert und üben die Wiederbelebung mittels Herzdruckmassage. Damit gelingt Organisationen und ihren Beschäftigten der einfache Einstieg in die Themen Erste Hilfe und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Allgemeine Informationen
Wieso sollten Sie mitmachen? An wen richtet sich „Helden. Retten. Leben.“? Wer ist am Projekt beteiligt? Wie laufen die Schulungen ab? Alle Antworten finden Sie hier:
Projektinformationen
Projektinformationen
Unterstützer:
Der Chemiekonzern BASF SE initiierte im Jahr 2018 „Helden. Retten. Leben.“ als globale Gesundheitskampagne für seine Beschäftigten. Auch in Zukunft gehört die BASF SE zu den Förderern der Initiative.
Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH prüfte 2019 in einer Pilotphase die Ausweitung von „Helden. Retten. Leben.“ auf regionaler Ebene im Gebiet der Metropolregion Rhein-Neckar. Die MRN GmbH fördert die Initiative auch weiterhin.
Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH prüfte 2019 in einer Pilotphase die Ausweitung von „Helden. Retten. Leben.“ auf regionaler Ebene im Gebiet der Metropolregion Rhein-Neckar. Die MRN GmbH fördert die Initiative auch weiterhin.
Weiterführende Links