Für den Ernstfall vorbereitet
Die Besatzung von „Felix“ ist nicht beständig und wechselt nach Bedarf. Somit kommen die individuellen Kinderärzte und Pflegekräfte relativ selten zum Einsatz. Umso wichtiger ist es uns, dass regelmäßige Schulungen stattfinden.
Wir finanzieren ein Patientensimulationstraining durch das Institut für Patientensicherheit und Teamtraining, bei dem das neonatologische Fachpersonal verschiedene Notfallszenarien im und um den Baby-Notarztwagen realitätsnah durchlaufen kann.
Wir finanzieren ein Patientensimulationstraining durch das Institut für Patientensicherheit und Teamtraining, bei dem das neonatologische Fachpersonal verschiedene Notfallszenarien im und um den Baby-Notarztwagen realitätsnah durchlaufen kann.

Sicher ans Ziel
Mit Hilfe eines mobilen Fahrsimulators werden die Fahrer des Baby-Notarztwagens kontinuierlich trainiert, um nicht nur die Sicherheit des Babys zu erhöhen, sondern auch die der ganzen Besatzung.
Betankt, Gewartet und Versichert
Der Baby-Notarztwagen ist noch nicht im Rettungsdienstgesetz verankert und wird deshalb auch nicht von den Krankenkassen finanziert. Die Benzinkosten sowie einen Teil der sonstigen laufenden Kosten übernehmen wir in Form eines Servicevertrags. Versichert sind das Fahrzeug und der Inkubator ebenfalls durch uns.