Aktuelles

 
19.09.2022

Zwölf Defibrillatoren für Sportvereine in Arnsberg und Sundern

Gemeinsam stark für die Region: Zusammen mit der Björn Steiger Stiftung hat die Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern jetzt zwölf Vereinen aus Arnsberg und Sundern sogenannte Laien-Defibrillatoren ermöglicht. Die AED-Geräte (Automatisierte Externe Defibrillatoren) wurden am 19. September von der Sparkassenstiftung an die Vereine aus Arnsberg und Sundern übergeben. Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand beim Sport sollen die Defibrillatoren Leben retten. Wenn Ersthelfer im Herznotfall sofort lebensrettende Maßnahmen einleiten und ein AED-Gerät möglichst innerhalb der ersten drei Minuten zum Einsatz kommt, gibt es realistische Überlebenschancen.
Um die heimischen Sportstätten mit AED-Geräten sicherer zu machen, hatte die Sparkassenstiftung in Kooperation mit der Björn Steiger Stiftung bereits im Juni Vereine in Arnsberg und Sundern aufgerufen, sich um einen der zehn in Aussicht gestellten Defibrillatoren zu bewerben. Dafür stellten beide Stiftungen gemeinsam 25.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Bewerben konnte sich jeder gemeinnützige Sportverein, der eine eigene Sportstätte betreibt – egal ob Fußball, Handball, Minigolf, Surfen oder auch andere Sportarten.

Die Idee der Stiftungen kam so gut an, dass sich deutlich mehr als zehn Vereine bei der Sparkassenstiftung beworben hatten. Leider erfüllten nicht alle Vereine die Teilnahmebedingungen, so dass am Ende zwölf Vereine in der Verlosung landeten. Doch anstatt wie geplant das Los entscheiden zu lassen und zehn AED-Geräte zu vergeben, entschieden beide Stiftungen gemeinsam, allen verbliebenen Vereinen einen Defibrillator zu ermöglichen.

So freuten sich heute beim gemeinsamen Pressetermin diese zwölf heimischen Vereine über mehr Herzsicherheit auf ihrer Sportstätte: TC Neheim-Hüsten, Surfclub Hachen-Sorpesee, Freibad Storchennest Arnsberg, Skiclub Hagen Wildewiese, SV Herdringen, TV Arnsberg, TuS Hachen, TuS Bruchhausen, SC Neheim, TuS Rumbeck und Tennisabteilung des TuS Müschede. Der TV Neheim/LAC Veltins und der SV Hüsten 09 erhalten für das Stadion Große Wiese ein gemeinsames AED-Gerät.

Das Gesamtpaket für jeden Verein, welches die beiden Stiftungen zusammengestellt haben, umfasst einen Wert von rund 3.000 Euro und beinhaltet ein AED-Gerät, eine Tauschkassette nach AED-Einsatz, einen Wandkasten zur Innen- oder Außenmontage sowie die Schulung der Vereinsmitglieder. Die Vereine tragen einen Eigenbeitrag von 500 Euro.

Weitere Informationen lesen Sie in unserer Pressemitteilung.
Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen