Aktuelles

 
06.09.2023

Zehn Defis für Vereine in Arnsberg und Sundern

Im Juni 2022 erfolgte der Start der Zusammenarbeit zwischen der Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern und der Björn Steiger Stiftung mit der Zielsetzung zehn Defibrillatoren an Sportstätten in Arnsberg und Sundern zur Verfügung zu stellen. Nachdem diese Aktion in 2022 erfolgreich durchgeführt wurde, erfolgt jetzt eine Neuauflage, die eine breitere Zielgruppe anspricht.

Die Zahl ist erschreckend: in Deutschland sterben jedes Jahr etwa 100.000 Menschen an einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand. Oft sterben sie, weil ihnen vor Eintreffen des Rettungsdienstes nicht rechtzeitig oder gar nicht geholfen wird. Dabei haben Betroffene eine realistische Überlebenschance, wenn Ersthelfer sofort lebensrettende Maßnahmen einleiten und nach dem Herz-Stillstand sofort mit einer Herzdruckmassage beginnen und ein AED-Gerät (Automatisierte Externer Defibrillator, kurz: AED) möglichst innerhalb der ersten drei Minuten zum Einsatz kommt. Darum ist die Erste Hilfe so wichtig – vor allem durch Laien, denn es kann jedem, jederzeit und an jedem Ort widerfahren.

Mit AED-Geräten kann jeder Laie Leben retten
Genau aus diesem Grund hat die Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung dafür gesorgt, dass 2022 insgesamt 12 neue Defibrillatoren an Sportstätten in Arnsberg und Sundern vor Ort bereitstehen. Jetzt erfolgt eine Neuauflage dieser vorbildhaften Kooperation, wobei erneut 25.000 Euro von den beiden Partnern bereitgestellt werden.

„Wesentlicher Unterschied zur Aktion aus dem Vorjahr ist, dass sich nun Vereine jeglicher Art aus der Region Arnsberg und Sundern für einen Defibrillator bewerben können“, erklärt Nicole La Noutelle, Vorständin der Sparkassenstiftung. „Einzige Voraussetzung: der Vereinszweck muss gemeinnützig sein.“ Mit der Björn Steiger Stiftung hat die Sparkassenstiftung erneut den passenden, kompetenten Partner an ihrer Seite, denn diese hat sich die Verbesserung der Notfallhilfe in Deutschland zur Aufgabe gemacht und fördert unter anderem die Ausstattung mit AED-Geräten samt Schulungsangeboten in Wiederbelebungsmaßnahmen.

„Die ersten Minuten sind im wahrsten Sinne lebensentscheidend bei einem plötzlichen Herzstillstand. Die heute eingesetzten Defibrillatoren sind einfach und eindeutig in der Bedienung und leiten den Anwender sogar durch Sprachhinweise in der Bedienung“, erläutert Dietmar Engelhard, Projektmanager „Herzsicher" der Björn Steiger Stiftung.

„Das große Interesse der Sportvereine aus der Region hat uns letztes Jahr ebenso beeindruckt, wie auch das überaus positive Echo aus der Öffentlichkeit. Daher war es keine Frage für uns die Kooperation fortzuführen und uns zum Wohle der Gemeinschaft erneut zu engagieren“ erklärt Jürgen Schwanitz, Vorstand der Sparkassenstiftung.

Hier gelangen Sie zur kompletten Meldung.
Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen