Aktuelles

 
25.11.2022

Vier AED für mehr Sicherheit in Extertal

In der lippischen Gemeinde Extertal in Nordrhein-Westfalen sorgen von heute an vier öffentlich zugängliche Defibrillatoren für mehr Herzsicherheit. Im Rahmen der „Herzsicher“-Initiative“ der Björn Steiger Stiftung wurden die neuen AED-Geräte am 25. November 2022 offiziell an Bürgermeister Frank Meier übergeben.
Im Anschluss an die Übergabe der AED-Geräte wurden die ersten Feuerwehrleute durch Torsten Krüger von der Björn Steiger Stiftung in der Handhabung mit den Defibrillatoren vertraut gemacht. Die bereits geschulten Kräfte der Extertaler Feuerwehr bieten danach öffentliche Schulungen an, vermitteln interessierten Bürgerinnen und Bürgern ihr spezifisches Wissen über AEDs und trainieren mit den Teilnehmenden den Einsatz der Geräte sowie Wiederbelebungsmaßnahmen mittels Herzdruckmassage, um eventuelle Hemmungen potenzieller Benutzerinnen und Benutzer abzubauen wenn es darum geht, im Notfall einem Menschen zu helfen.-BR—BR- Die Laien-Defibrillatoren stehen Einwohnern und Rettungskräften der Gemeinde nun zu jedem Zeitpunkt problemlos zur Verfügung. Standorte der neuen mobilen Herzretter sind die Feuerwehrgerätehäuser in den Ortsteilen Bremke, Laßbruch, Silixen und Almena. Finanziert wurden die Defibrillatoren von der Gemeinde, der Volksbank Bad Salzuflen sowie der Björn Steiger Stiftung. Weitere Informationen in unserer Pressemitteilung.
Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen