Zur Verbesserung unseres Angebotes sammeln wir anonymisiert die Daten Ihres Nutzerverhaltens auf unserer Website. Um welche Daten es sich dabei genau handelt, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der anonymisierten Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website einverstanden?
NEIN
Neuer Laien-Defibrillator für Lutherhaus in Wittenberg
Im Lutherhaus in Wittenberg ist ab sofort ein neuer, öffentlich zugänglicher Laien-Defibrillator der Björn Steiger Stiftung zu finden. Er befindet sich in einer Säule am Eingang zum Direktorenhaus bzw. am Nebeneingang zum Lutherhaus und ist für alle Gäste und Mitarbeiter verfügbar.
Dr. Ruth Slenczka, Leiterin der Museen Wittenberg, freut sich über den lebensrettenden Neuzugang: „Das Museumsareal mit dem Lutherhaus ist mit seinen vielen Besucherinnen und Besuchern ein wichtiger Standort für ein AED-Gerät. Neben den zahlreichen Dauer- und Wechselausstellungen finden hier regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Die Björn Steiger Stiftung schult unsere Mitarbeiter, so dass sie im Falle eines Herznotfalls mit dem Defibrilator schnelle Hilfe leisten können.“
Die Björn Steiger Stiftung kämpft schon lange gegen den Herztod in Deutschland. Sie hat seit 2001 bereits rund 27.000 AED-Geräte in den Verkehr gebracht. 2013 startete das Projekt „Herzsicher“, inzwischen rüstet die Stiftung ganze Landkreise, Städte und Gemeinden mit Defibrillatoren aus und schult die Bevölkerung in Wiederbelebung. Im Landkreis Wittenberg startete das Projekt im September. Mittlerweile verfügt der gesamte Landkreis über sechs Laien-Defibrillatoren. Die neun Gemeinden des Landkreises sollen nach und nach insgesamt 130 dieser Lebensretter erhalten.