Aktuelles

 
23.09.2022

Kampf dem Herztod: Dornhan erhält ersten Laien-Defibrillator

Für Herznotfälle ist nun auch die Stadt Dornhan im baden-württembergischen Landkreis Rottweil bestens gerüstet. Den ersten Notfall-Defibrillator hat die Stadt in dieser Woche erhalten. Der etwa rucksackgroße Automatisierte Externe Defibrillator (AED) wurde am 23. September 2022 von der Björn Steiger Stiftung im Rahmen ihres Projektes „Herzsicher“ an Bürgermeister Markus Huber übergeben. Das Besondere am AED: Er kann im Kampf gegen den plötzlichen Herztod auch von Laien ohne medizinische Vorkenntnisse eingesetzt werden. Der mobile Lebensretter befindet sich öffentlich gut zugänglich am neuen Bürgerhaus im Ortsteil Leinstetten
Die Björn Steiger Stiftung bietet neben der Installation des Defibrillators zusätzlich kostenlose Schulungen zur Wiederbelebung an. Die erste Schulung findet bereits am 16. November 2022 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Leinstetten statt.

Seit 2013 stattet die Stiftung im Rahmen der besonderen Initiative „Herzsicher“ ganze Landkreise, Städte und Gemeinden mit Defibrillatoren aus und schult die Bevölkerung in Wiederbelebungsmaßnahmen. Geplant ist die flächendeckende Umsetzung im gesamten Bundesgebiet mit dem Ziel, je 1.000 Einwohner mindestens ein AED-Gerät öffentlich verfügbar zu machen. Im Landkreis Rottweil sind seit dem Start des Herzsicher-Projekts im Juli 2021 bereits 51 Laien-Defibrillatoren in 14 Gemeinden an öffentlich gut zugänglichen Standorten installiert worden. Weitere Informationen in unserer Pressemitteilung.
Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen