Aktuelles

 
09.08.2019

Breitenausbildung in Winnenden hat begonnen

Das Projekt „Herzsicheres Winnenden“ geht nun in die nächste Phase: Mit der ersten öffentlichen Schulung für die Bevölkerung startete in dieser Woche die Breitenausbildung zum Thema Laien-Defibrillation. „Mit der Ausbildung der Einwohner wollen wir dafür sorgen, dass im Notfall Menschen in der Nähe sind, die keine Berührungsängste mit einem Laien-Defibrillatoren haben und beherzt helfen können“, sagte Angelo Sapia, Projektkoordinator der Björn Steiger Stiftung.
Im Winnender Rathaus trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich zur Wiederbelebung und dem Umgang mit einem AED-Gerät (AED = Automatisierter Externer Defibrillator) schulen ließen. Neben der flächendeckenden Versorgung mit Laien-Defibrillatoren im Stadtgebiet ist diese Ausbildung der Bevölkerung der zweite wichtige Projektbaustein. Die kostenlosen und öffentlichen Termine sind auch dafür da, etwaige Hemmungen vor dem Thema Erste Hilfe abzubauen.
Die kurzen Schulungseinheiten werden nun regelmäßig im Stadtgebiet angeboten. Die nächste Schulung findet bereits am 29. August in Höfen-Baach statt.
Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen