Aktuelles

 
30.10.2019

Björn Steiger Stiftung rüstet Polizei in Hamburg-Bergedorf mit Laien-Defibrillatoren aus

Heute haben wir das Polizeikommissariat 43 (PK 43) in Hamburg-Bergedorf herzsicher gemacht! Unsere Stiftung montierte in den öffentlichen Bereichen der Hauptwache in Bergedorf und in der Polizei-Außenstelle Allermöhe je einen Laien-Defibrillator (AED = Automatisierter Externer Defibrillator). Darüber hinaus stellen wir der Polizei sechs weitere mobile AED-Geräte für die sechs Polizeiposten der Vier- und Marschlanden zur Verfügung. Polizeibeamte können die mobilen Geräte mit in ihre Streifenwagen nehmen und sind so auch unterwegs, wenn sie auf ihren Fahrten einen Herznotfall beobachten, gut gerüstet. Darüber hinaus wiesen wir Polizisten des PK 43 in den Umgang mit den AED-Geräten ein.
Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, mit der Polizei in Sachen Wiederbelebung zusammenzuarbeiten“, sagte unser Projektmanager Michael Müller bei der Übergabe der Geräte. Es könne immer und überall zum Notfall kommen. Es zeuge von großem Engagement der Polizei, auch bei solchen Notfällen effektiv Erste Hilfe leisten zu wollen und so die Herzsicherheit in der Hansestadt zu erhöhen. „Das verdient Respekt und wir bedanken uns auch im Namen derer, die Sie schützen“, so Müller. Der stellvertretende Leiter des PK 43 Olaf Ott sagte: „Die Ausstattung mit AED-Geräten hier vor Ort, beispielsweise in Kaufhäusern und Bahnhöfen, ist bis dato sehr schlecht. Darüber hinaus haben die im Notfall gerufenen Rettungskräfte im Einzelfall mit verhältnismäßig weiten Anfahrtswegen zu kämpfen. Dass wir als Polizei helfen können, ist daher eine sinnvolle Ergänzung“, so Ott weiter.

Hier geht es zur aktuellen Pressemitteilung.

„Kampf dem Herztod" >

Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen