Zur Verbesserung unseres Angebotes sammeln wir anonymisiert die Daten Ihres Nutzerverhaltens auf unserer Website. Um welche Daten es sich dabei genau handelt, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der anonymisierten Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website einverstanden?
NEIN
Notrufsäulen der Björn Steiger Stiftung sollen künftig auch an Badeseen in Österreich für raschere Hilfe sorgen. Ende März wurde die erste Säule der Stiftung am Steinbrunner See im Burgenland in Betrieb genommen. Die Säule der neuesten Generation ist dank Photovoltaikmodul und GSM/LTE-Netzanbindung autark und annähernd wartungsfrei, auf Erdkabel kann verzichtet werden. Auch eine Restube-Rettungsboje kann in der Notrufsäule untergebracht werden. Die Bedienung der Säule ist einfach gehalten: Ein Knopfdruck genügt, um eine Verbindung zur örtlichen Rettungsleitstelle aufzubauen - auch, wenn es kein oder nur ein ganz schwaches Handynetz gibt. Bereits beim Absetzen eines Notrufs wird dort der genaue Standort lokalisiert und an die Einsatzkräfte übermittelt. Das moderne Notrufsystem garantiert so eine deutliche Verkürzung der Alarmierungszeit. Nicht nur bei Ertrinkungsnotfällen kann die Säule lebensrettend sein. Notfälle ereignen sich zu jeder Jahreszeit auch bei Spaziergängern, Fahrradfahrern und Joggern, die möglicherweise auch kein Handy zur Hand haben oder nicht wissen, wo sie sich örtlich genau befinden.Mehr dazu lesen Sie in unserer Pressemitteilung.
Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!