Aktuelles

 
03.07.2021

Bad Kreuznach: Max-Keßler-Gedenkspiel ausgetragen

Fußball für den guten Zweck: Im ausverkauften Bad Kreuznacher Moebus-Stadion traten am 3. Juli der Bezirksligist TSG Planig 1862 und der Bundesligist 1. FSV Mainz 05 zur Erinnerung an den verstorbenen Planiger Fußballer Max Keßler zu einem Benefizspiel an. Das Ergebnis von 11:0 (7:0) für die Mainzer war völlig nebensächlich: Keßler war 2019 bei einem Spiel der Planiger zusammengebrochen und auf dem Weg ins Krankenhaus an Herzversagen verstorben. Im Mittelpunkt des sportlichen Wochenendtages stand daher das Engagement aller Beteiligten für den Kampf gegen den plötzlichen Herztod. Die Einnahmen und alle Spenden des Benefizspiels vor 500 Zuschauerinnen und Zuschauern gingen an die Björn Steiger Stiftung. Dies hatten die TSG Planig 1862 und der 1. FSV Mainz 05 im Vorfeld entschieden. Geschäftsführer Ulrich Schreiner war seitens der Björn Steiger Stiftung vor Ort und bedankte sich für die gespendeten Gelder. Zugleich sicherte er zu, dass mit den Einnahmen des Benefizspiels umliegende Sportvereine in der Region Rheinhessen-Nahe geschult werden, um Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen zu können. Zudem sollen so viele Fußball- und Sportvereine wie möglich mit Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED-Geräten) ausgestattet werden. Der 1. FSV Mainz 05 bleibt weiterhin gemeinnützig am Ball: Der Verein kündigte an, auch bei seinem kommenden Testspiel gegen die Würzburger Kickers (3. Bundesliga) für die Björn Steiger Stiftung zu sammeln.

Einen Bericht der "Sportschau" zum Max-Keßler-Gedenkspiel finden Sie hier.

Spenden sind auch im Nachgang zum Max-Keßler-Gedenkspiel möglich: https://www.steiger-stiftung.de/unterstuetzen/onlinespende (Bitte Schlagwort „Herzsicher - Max Keßler“ als Spendenzweck auswählen.)
Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen