Aktuelles

 
07.07.2023

Drei Notrufsäulen für mehr Sicherheit am Markkleeberger See

Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien in Sachsen wurden am 6. Juli 2023 drei Notrufsäulen der Björn Steiger Stiftung am Markkleeberger See offiziell in Betrieb genommen. Erholungssuchende können damit bei Notfällen im Wasser oder an Land schnell und einfach Hilfe anfordern. Die Maßnahme der Stadt trägt erheblich zur Verbesserung der Sicherheit an dem beliebten Badesee bei.

Ein Ausflug an den Badesee gehört für viele Einwohner der Großen Kreisstadt Markkleeberg und dem benachbarten Leipzig zum Sommer dazu. Was viele beim Badevergnügen vergessen: Der Spaß im Wasser birgt auch Risiken. Wenn es zu einem Notfall kommt - ein Badeunfall oder ein Herzstillstand - ist schnelle Hilfe gefragt. Notruf absetzen, 112 wählen – aber wie ohne Handy? Denn häufig wird das Handy aus Angst vor Diebstahl im Auto oder gleich zu Hause gelassen. Mit den von der Björn Steiger Stiftung entwickelten Notrufsäulen kann im Ernstfall schnell Hilfe gerufen werden. Am 6. Juli 2023 wurden drei moderne Rettungssäulen im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Stadt Markkleeberg, der Björn Steiger Stiftung und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Markkleeberger See in Betrieb genommen.

Hier gelangen Sie zur kompletten Meldung.
Newsletter
Sie interessieren sich für die Arbeit der Björn Steiger Stiftung? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Initiativen