Zur Verbesserung unseres Angebotes sammeln wir anonymisiert die Daten Ihres Nutzerverhaltens auf unserer Website. Um welche Daten es sich dabei genau handelt, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sind Sie mit der anonymisierten Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website einverstanden?
NEIN
Vor 25 Jahren, am 11.2., hat der EU-Ministerrat beschlossen, dass über die 112 in allen EU-Ländern die nächstgelegene Notrufleitstelle erreicht werden soll. Doch noch immer wissen viele Bürger nicht, dass sie im EU-Ausland und teilweise darüber hinaus im Notfall über die 112 Hilfe rufen können.
Die Björn Steiger Stiftung führte dazu eine Umfrage auf dem Stuttgarter Schlossplatz durch. Dabei ging es u. a. um folgende Fragen: „Welche Notrufnummer wählen Sie, wenn Sie gerade im Urlaub in der Türkei sind?“ „Welche Telefongebühren fallen an, wenn Sie den Notruf 112 in Italien absetzen?“ oder „Müssen Sie beim Notruf 112 aus dem europäischen Ausland die entsprechende Ländervorwahl vorwählen?“ Das Ergebnis sehen Sie hier.